
Sanierung und Fliesen renovieren: Bad neu gestalten mit projekt.fliese
Deine Fliesenleger aus dem Bezirk Rohrbach bieten neben der Betreuung von Neubauten auch Sanierungen oder Reparaturarbeiten an.
In Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben gestalten die Fliesen-Profis dein Bad völlig neu. Das Unternehmen mit integriertem Fliesenhandel arbeitet dabei mit ausgewählten Sanitärbetrieben. So erhältst du rasch praktische und bestens durchdachte Lösungen für dein neues Bad.
projekt.fliese in Aigen-Schlägl
Sanierung auf höchstem Niveau: Alte fliesen entfernen und neue Fliesen verlegen
Neben der Betreuung von Neubauten und Verlegearbeiten bei Fassaden, Terrassen, Balkonen und rund um den Pool bietet Projekt Fliese auch Badsanierungen an. Vom Abriss bis hin zur fertigen Wohlfühloase gestalten die Fliesen-Profis dein Bad völlig neu. Das Unternehmen mit angeschlossenem Handel arbeitet dabei mit ausgewählten Sanitärbetrieben zusammen.
Von den Profis erhältst du rasch praktische und optisch durchdachte Lösungen.


Wohnraum oder Badezimmer renovieren mit projekt.fliese
bedeutet eine stressfreie und saubere Umgestaltung deines Wohnraums. Wir kümmern uns um alles – von der sorgfältigen Planung bis zur makellosen Ausführung. Unser erfahrenes Team garantiert, dass während des gesamten Sanierungsprozesses kein Dreck und kein Staub dein tägliches Leben beeinträchtigen.
Vom ersten Abriss bis zur finalen Übergabe ist es unser Ziel, dir eine reibungslose und angenehme Sanierungserfahrung zu bieten. Vertraue auf unsere Expertise und Professionalität, wenn es um die Verwandlung deines Wohnraums geht.
Der Weg zu deiner Lösung
Mehr als 600 Kunden in ganz Österreich durften wir mit unseren Leistungen bereits überzeugen. Wir liefern dabei Qualität und Preis mit Handschlagqualität. Wir sind Experten für Wandfliesen, Bodenfliesen,Terrassenfliesen, Fassaden sowie Neugestaltung und Sanierung von Bädern.
Wir sind für euch in ganz Oberösterreich im Einsatz.
Lasst uns über euer Projekt sprechen!
Was unsere Kund*innen über uns sagen
Der Kunde ist bei uns König und das ist nicht nur eine leere Floskel. Nur zufriedene Kunden und Partner sind unsere Existenzgrundlage!
Wie kann ich alte Fliesen entfernen?
Das Entfernen alter Fliesen? Klingt erst mal anstrengend. Doch mit dem richtigen Plan und Werkzeug gelingt es.
Verwendung von Hammer und Meißel
Hammer und Meißel zählen zu den Klassikern. Sie sind günstig, effektiv und fast in jedem Haushalt zu finden. Beginnen Sie in einer Ecke und arbeiten Sie sich Stück für Stück vor. Wichtig? Setzen Sie den Meißel an den Fugen an und lösen Sie die Fliesen behutsam. So schonen Sie den Untergrund. Diese Methode braucht Geduld. Aber wenn Sie fokussiert vorgehen, schaffen Sie Ordnung für die neuen Fliesen.
Erst kürzlich haben wir von projekt.fliese genau so ein Bad saniert. Das Ergebnis? Zufriedene Kunden, weil sie gesehen haben, dass man auch ohne teures Spezialwerkzeug Großes schaffen kann.
Vorbereitung der Oberfläche nach dem Entfernen
Nach dem Entfernen kommt die Feinarbeit. Entfernen Sie Klebereste, glätten Sie unebene Stellen und bessern Sie Risse aus. Warum so gründlich? Weil eine saubere, gleichmäßige Fläche der Schlüssel für stabile und langlebige Fliesen ist. Wir empfehlen:
- Spachtel & Schleifpapier: zum Glätten der Flächen
- Reparaturmasse: für Risse oder Löcher
- Geduld & Präzision: damit das Ergebnis perfekt wird
Bei projekt.fliese wissen wir, wie viel Zeit es braucht, um alles richtig vorzubereiten. Doch genau diese Vorbereitung entscheidet über den Wow-Effekt der neuen Fliesen.
Vermeidung von Schäden beim Entfernen
Wenn Sie alte Fliesen lösen, kann der darunterliegende Untergrund schnell Schaden nehmen. Daher gilt: lieber langsam und vorsichtig als mit roher Gewalt. Schützen Sie umliegende Bereiche mit Folie oder Karton und versuchen Sie, gleichmäßige Bewegungen zu machen. projekt.fliese setzt zudem auf passendes Werkzeug, damit Wände und Böden unversehrt bleiben. Falls doch kleine Macken entstehen? Einfach mit Fugenmörtel oder Silikon beheben.
Schritte für eine erfolgreiche Badrenovierung
Eine Badrenovierung ist wie ein Marathon, kein Sprint. Mit einer guten Planung und klugem Einsatz von Ressourcen kommen Sie sicher ans Ziel.
Planung und Budgetierung der Badrenovierung
Alles beginnt mit einer klaren Übersicht:
- Was soll erneuert werden? (Armaturen, Fliesen, Möbel?)
- Welche Dienstleistungen benötigen Sie? (Installateur, Elektriker, Fliesenleger?)
- Wie hoch ist das Budget?
Achten Sie darauf, auch unvorhergesehene Kosten einzuplanen. Warum? Es kann immer mal zu Überraschungen kommen, wenn Wände geöffnet oder alte Leitungen ausgetauscht werden. Wir von projekt.fliese raten unseren Kundinnen und Kunden, stets einen Puffer einzuplanen. So bleiben Stress und Hektik aus.
Wahl der passenden Fliesen für Wand und Boden
Jetzt wird’s kreativ. Denn Fliesen bestimmen den Look Ihres Badezimmers maßgeblich. Ob fein strukturiertes Feinsteinzeug oder glänzende Wandfliese im XXL-Format: Wichtig ist, dass die Fliesen zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passen. Achten Sie darauf, dass die Fliesen für den Nassbereich geeignet sind und rutschfest. Sicherheit geht vor.
Tipp von projekt.fliese:
- Helle Fliesen lassen kleine Räume größer wirken
- Große Formate reduzieren Fugen und sehen modern aus
- Kontraste durch Fliesen in unterschiedlichen Mustern oder Farben bringen Leben in Ihr Bad
Integration von modernen Elementen beim Badrenovieren
Sie mögen es innovativ? Dann kommen moderne Elemente ins Spiel. Beispiele?
- Beheizte Böden: Warm und gemütlich, auch im Winter
- Smarte Beleuchtung: Licht auf Knopfdruck dimmbar oder per App steuerbar
- Wassersparende Armaturen: Gut für Geldbeutel und Umwelt
Uns bei projekt.fliese macht es stets Spaß, moderne Technik mit zeitlosem Design zu verbinden. So wird Ihr Bad nicht nur optisch, sondern auch funktional ein echtes Highlight.
Ist es möglich, Fliesen auf Fliesen zu verlegen?
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Doch, es funktioniert!
Vorteile der Verlegung von Fliesen auf vorhandene Fliesen
- Weniger Schmutz: Sie sparen sich das Entfernen der alten Fliesen
- Zeitsparend: Keine aufwendige Untergrund-Vorbereitung
- Schonend: Die darunterliegende Substanz bleibt unversehrt
Trotzdem gilt: Prüfen Sie die bestehenden Fliesen sorgfältig. Sitzen sie noch fest? Ist der Untergrund eben? Erst dann können Sie getrost Fliese auf Fliese kleben. Benötigen Sie Hilfe? projekt.fliese steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Was sind die besten Tipps für eine erfolgreiche Badsanierung?
Egal, ob Sie alte Fliesen entfernen oder Fliese auf Fliese setzen möchten. Entscheidend ist ein guter Plan und ein zuverlässiger Kleber. Setzen Sie auf hochwertige Produkte, halten Sie sich an die Herstellerangaben und denken Sie an Folie oder Abdichtungsmaterial, damit Feuchtigkeit keine Chance hat. Wer mag, kann mit Fliesenlack oder Wandpaneelen neue Highlights setzen.
Ein Multifunktionswerkzeug hilft beim Entfernen alter Silikonfugen. Neue Silikonfugen sehen sauber aus und schützen vor Feuchtigkeit. Für all diese Schritte ist ein kompetenter Partner Gold wert. Und da kommen wir ins Spiel.
Vermeidung häufiger Fehler bei der Renovierung: Deshalb einen kompetenten Partner wie projekt.fliese wählen
Schon kleine Fehler können bei einer Badsanierung große Folgen haben. Risse in der Abdichtung? Falsch aufgetragener Fugenmörtel? Das kann später teuer werden. Darum unser Rat: Arbeiten Sie mit projekt.fliese. Wir haben das Know-how, um Ihr Bad sicher und professionell zu erneuern.
- Beratung: Wir planen mit Ihnen Ihr Budget und Ihre Wünsche.
- Materialwahl: Wir empfehlen Fliesen, die zu Ihrem Stil und Ihren Anforderungen passen.
- Reibungslose Ausführung: Wir kümmern uns um die perfekte Verlegung und Abdichtung.
Das Ergebnis? Ein Badezimmer, das nicht nur gut aussieht, sondern auch lange hält. Vertrauen Sie auf Qualität und Kompetenz. Vertrauen Sie auf projekt.fliese.
Lass uns über dein Projekt sprechen!
Durch ein kostenloses Gespräch finden wir heraus, wie wir eure Herausforderungen noch besser lösen können.

Christian Prieschl
Dein persönlicher Ansprechpartner