Mann berät zwei Personen am Tisch über Fliesenplanung.

projekt.fliese für Bad und Wohnraum: Fliesenplaner in 3D für realistische Planung

Erwecken wir deine Vorstellung zum Leben.

Mit dem tollen 3D-Visualisierungsprogramm VISOFT VISION ist es möglich, schon vorab zu sehen, wie deine neue Wohlfühloase aussehen wird – beinahe in Fotoqualität. Das macht die Planung einfacher, da du nicht mehr auf ein Muster angewiesen bist, sondern einen optischen Gesamteindruck erhältst.

Icon Haken braun

65 Jahre gemeinsame Erfahrung

Icon Haken braun

460 Wohnträume verwirklicht

Icon Haken braun

620 Kunden betreut

Icon Haken braun

Fliesen OÖ:
Alles aus einer Hand

projekt.fliese in Aigen-Schlägl

Wir sind Planung auf höchstem Niveau

Mit unserer 3D-Planung ist es möglich, eine reale Vorstellung von deinem neuen Wohntraum zu bekommen. Im Schauraum kannst du die verschiedenen Modelle nicht nur betrachten, sondern auch hautnah erleben. Auf unserem Bemusterungstisch wird alles flexibel kombiniert.

Gruppe von acht Menschen posiert lächelnd vor dekorativer Steinwand.

Hand mit Smartphone zeigt Raumvisualisierung über Bauplan.

Planung von Fliesen im Badezimmer damals und heute

Dein Fliesenleger aus dem Bezirk Rohrbach bieten neben der Betreuung von Neubauten auch Sanierungen und Reparaturarbeiten an.


In Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben gestalten die Fliesen-Profis dein Bad völlig neu. Das Unternehmen mit integriertem Fliesenhandel arbeitet dabei mit ausgewählten Sanitärbetrieben. So erhältst du rasch praktische und bestens durchdachte Lösungen für dein neues Bad.

Der Weg zu deiner Lösung

Mehr als 600 Kunden in ganz Österreich durften wir mit unseren Leistungen bereits überzeugen. Wir liefern dabei Qualität und Preis mit Handschlagqualität. Wir sind Experten für Wandfliesen, Bodenfliesen,Terrassenfliesen, Fassaden sowie Neugestaltung und Sanierung von Bädern.

Mann und Frau lächelnd im Gespräch über Baupläne.

Erstgespräch

Dein Projekt beginnt mit einem persönlichen Gespräch, wo wir deine Wünsche und Vorstellungen genau erfassen.

Moderne Küche mit Holzelementen und Esstisch vor großen Fenstern.

Inspirationen

Lass dich von bereits umgesetzten Projekten inspirieren und entdecke, was mit projekt.fliese alles möglich ist.

Drei Personen diskutieren in einem Fliesenschauraum über ein Projekt.

Fliesenauswahl

Entdecke in unserem Schauraum die Vielfalt an Fliesen und finde das perfekte Design für dein Zuhause.

Modernes Badezimmer mit Doppelwaschbecken, Badewanne, Spiegeln und Fliesenboden.

3D-Planung

Mit modernster 3D-Planung erwecken wir deine Vorstellungen zum Leben und ermöglichen dir einen realistischen Blick auf dein zukünftiges Projekt.

Wir sind für euch in ganz Oberösterreich im Einsatz.

Lasst uns über euer Projekt sprechen!

Was unsere Kund*innen über uns sagen

Der Kunde ist bei uns König und das ist nicht nur eine leere Floskel. Nur zufriedene Kunden und Partner sind unsere Existenzgrundlage!

Visualisierungen, die überzeugen – aktuelle Inspirationen

Erlebe mit unseren präzisen 3D-Visualisierungen schon vorab, wie dein Raum mit den neuen Fliesen aussehen wird. Diese realitätsnahen Bilder machen jede Nuance deines Projektes sichtbar und unterstützen dich bei der Entscheidungsfindung für ein überzeugendes Ergebnis.

Modernes Badezimmer mit großen Fliesen und Wandtoilette vor Fenster.
Modernes Badezimmer mit großen Fliesen und Wandtoilette vor Fenster.
Modernes Badezimmer mit Holz- und Steinelementen, zwei Waschbecken und offener Dusche.
Modernes Badezimmer mit Badewanne, großen Fliesen und Handtuchwärmer, blickt ins Grüne.
Modernes Badezimmer mit grauen Fliesen und Badewanne unter Dachfenster.

Wie beginne ich mit der Badplanung für mein neues Bad?

Die Planung eines neuen Badezimmers? Spannend. Aber manchmal auch eine echte Herausforderung. Mit den richtigen Tools und klaren Vorstellungen können Sie jedoch ein Traumbad schaffen. Ein 3D-Fliesenplaner ist dabei ein schlauer Helfer. Er unterstützt Sie dabei, jeden Winkel optimal auszunutzen und die perfekte Kombination aus Sanitärobjekten und Fliesen zu finden.

Letzte Woche haben wir bei unserem Unternehmen ein Kundenprojekt betreut, bei dem genau so ein 3D-Fliesenplaner zum Einsatz kam. Das Ergebnis? Ein modernes, harmonisches Badezimmer, in dem alles bis ins Detail passte.

Die Checkliste für eine gelungene Badplanung

Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zum Erfolg. Denn ohne klaren Plan kann schnell Chaos entstehen. Was gehört auf Ihre Checkliste?

  • Welche Sanitärobjekte brauchen Sie? (Zum Beispiel eine freistehende Badewanne oder ein modernes WC)
  • Wie sollen Waschtisch und Waschbecken angeordnet werden?
  • Haben Sie an Beleuchtung und Badmöbel gedacht?
  • Möchten Sie eine harmonische Optik schaffen? Oder eher Kontraste setzen?

Ein professioneller Badplaner kann diese Checkliste mit Ihnen durchgehen und Ihnen zeigen, was in Ihrem Raum wirklich möglich ist. Wenn Sie dazu noch 3D-Planungstools nutzen, können Sie verschiedene Layouts testen, ohne einen Finger zu krümmen. Das hilft, den Grundriss zu optimieren und das Badezimmer genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sich beraten zu lassen zahlt sich aus. Dann sitzen alle Details.

Die optimale Nutzung der Raumgröße

Ob klein oder groß – die Raumgröße beeinflusst jedes Detail.

  • In kleinen Bädern kommt es auf clevere Anordnung an. Sogar eine freistehende Badewanne kann dort ihren Platz finden, wenn Sie es geschickt planen.
  • In größeren Bädern haben Sie mehr Spielraum. Möchten Sie alles offener halten? Oder lieber die Bereiche klar trennen?

Unser Team hat vor Kurzem ein geräumiges Badezimmer gestaltet. Mit dem 3D-Badplaner konnten wir verschiedene Positionen für Dusche, Badewanne und Möbel ausprobieren. So fand unsere Kundin am Ende die Anordnung, die ihr Bad richtig einladend wirken lässt.

Die richtigen Sanitärobjekte auswählen

Die Sanitärobjekte machen den Kern des Badezimmers aus. Badewanne, Dusche, Armaturen oder Waschtische? Die Entscheidung will gut überlegt sein. Ein Profi-Badplaner gibt Ihnen einen Überblick über verschiedene Modelle und Designs. So können Sie leichter vergleichen.

Vielleicht fragen Sie sich: Wer denkt denn jetzt schon an Barrierefreiheit? Vertrauen Sie mir, es kann sich lohnen. Die Zukunft kommt schneller, als man glaubt. Daher ist es sinnvoll, barrierefreie Elemente von Anfang an einzuplanen. Lassen Sie sich von Profis beraten. Sie sorgen dafür, dass Form und Funktion Hand in Hand gehen. Das Resultat? Ein stilvolles und absolut alltagstaugliches Badezimmer.

Welche Vorteile bietet eine 3D Visualisierung von meinem künftigen Badezimmer?

Die 3D Visualisierung Ihres künftigen Badezimmers bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn es um das bad planen geht. Mit einer 3D Visualisierung können Sie Ihr Wunschbad ganz einfach planen, egal ob es sich um ein kleines Badezimmer oder ein Familienbad handelt. Durch die 3D-Badplanung können Sie innovative Gestaltungs­möglichkeiten entdecken und verschiedene Komponenten wie Badewanne und Dusche oder einen Doppelwaschtisch sorgfältig platzieren.

Wie 3D-Planung bei der Umsetzung hilft

Mit 3D-Planung lässt sich Ihr neues Bad lebensecht simulieren. Sie können verschiedene Layouts testen, Farben wechseln oder Fliesen tauschen, bis das Gesamtbild stimmt. Das gibt Ihnen Sicherheit. Denn Sie sehen schon vor dem Umbau, wie alles wirkt.

Außerdem bringt eine 3D-Planung klare Vorteile bei der Zusammenarbeit mit Handwerkern und Fachleuten. Sie können Ihre Vorstellungen konkret präsentieren. Ob Fliesenverlegung oder die Position der Sanitärobjekte – alle Beteiligten sprechen dieselbe Sprache. Damit sparen Sie Zeit und vermeiden teure Fehler. Kurzum: Sie bleiben kreativ und haben zugleich die praktische Umsetzbarkeit im Griff.

Wie plane ich den Außenbereich mit Fliesen?

Der Außenbereich ist oft einer der ersten Orte, die Besucher sehen. Und doch vernachlässigen viele ihn bei der Planung. Dabei können strapazierfähige Fliesen nicht nur für ein schönes, sondern auch ein langlebiges Ergebnis sorgen. Unser Tipp? Achten Sie auf Qualität und fachgerechte Verlegung.

Was ist wichtig bei der Planung?

  • Witterungsbeständigkeit: Der Außenbereich muss Regen, Sonne und Frost standhalten. Wählen Sie Fliesen, die das locker wegstecken.
  • Sicherheit: Achten Sie auf rutschhemmende Oberflächen. Gerade bei Nässe kann das entscheidend sein.
  • Optische Abstimmung: Möchten Sie den Übergang zum Innenbereich betonen oder lieber fließend gestalten? Überlegen Sie, ob die Fliesen drinnen und draußen harmonieren sollen.

Letzte Woche haben wir bei einem Unternehmen die Terrasse eines Kunden neu gefliest. Wir haben gemeinsam Fliesen ausgewählt, die sowohl robust als auch modern aussahen. Das Ergebnis? Eine Terrasse, die auch bei schlechtem Wetter sicher bleibt – und dabei richtig schick aussieht.

Die passenden Fliesen für draußen finden

Der Außenbereich braucht Fliesen, die einiges abkönnen. Regen, Frost oder intensive Sonneneinstrahlung dürfen ihnen nichts anhaben. Deshalb ist die Wahl besonders wichtig. Ein Fliesenplaner – ja, auch für draußen – macht den Auswahlprozess einfacher. Sie bekommen Ideen, welche Fliesen robust sind und gleichzeitig gut aussehen.

Bei einem unserer Projekte im letzten Monat haben wir Terrassenfliesen verlegt, die nicht nur wetterbeständig, sondern auch rutschfest waren. Das Ergebnis? Ein Außenbereich, der auch nach starkem Regen sicher und schön bleibt.

  • Achten Sie auf pflegeleichte Materialien.
  • Lassen Sie sich vom Fachbetrieb beraten, damit die Fliesen richtig verlegt werden.
  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, damit alles trocknen und sich setzen kann.

Denn eine sorgfältige Planung und fachmännische Verlegung machen den Außenbereich nicht nur langlebig, sondern auch einladend und stilvoll.

Lass uns über dein Projekt sprechen!

Durch ein kostenloses Gespräch finden wir heraus, wie wir eure Herausforderungen noch besser lösen können.

Ein lächelnder Mann mit Lineal vor einer Betonwand

Valentin Radinger
Dein persönlicher Ansprechpartner

+43 676 30 14 310
office@projektfliese.at

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 10 Dateien hochladen.
Erlaubte Datei-Formate: .jpeg, .png oder .pdf, maximal 10 MB

Zum Laden der Karte erlauben Sie bitte das Google Maps Cookie.

Cookie-Einstellungen